Hallo Margit, ja, Deine Idee mit dem Tablet fand ich witzig und nachvollziehbar, eigentlich braucht man unterwegs Internet. Ist mir aber in den Bergen dann doch zu schwer, weil s ja auch ne Lenkertasche braucht, ich kommm ja da so schon kaum rauf. Ich bin auch immer noch 51% für Komoot (und Bikemap), grad, wenn man Runden sucht, aber ich sehe auch den Punkt von Martin, selbst Routen zu planen. Komoot scheint auch furchtbar flüchtig zu sein. Ich hatte mir diverse Routen in der Rhön vor ein Wochen runtergeladen. Jetzt hab ich grad mal mit dem gleichen Suchprofil noch mal reingeschaut, da finden sich ganz andere Runden. Komoot ist aber schon wirklich gut, weil man schauen kann, wo andere langradeln. Grad dort, wo man sich nicht auskennt, hat das wohl doch Vorteile. Und ich treff auch unterwegs oft Leute, die sagen, sie radeln da grad ne Komoot-Runde hab. Also, es muss schon was dran sein an Komoot, so oft wie man davon hört. Selbst Routen erstellen kostet sicherlich alles in allem doch mehr Zeit. Ich bin halt grad noch am Rumprobieren, und ich brauch es einfach auch zu selten, daher fehlt mir insgesamt die Übung und Erfahrung.
Grüße
Christoph