Wobei ich das erst mal vorher üben muss, vielleicht hier rund um Berlin. Also Notebook mit in den Urlaub nehmen, Papierkarte ausbreiten für Grobüberblick, und dann digitale Streckenplanung auf Open Street Map Karte mit einem der vielen Programme, die Ihr mir empfohlen habt, welches da das beste ist, muss ich wirklich noch herausfinden, ich fand bisher Bikemap auch gar nicht so schlecht.
Aber ich bin wirklich immer noch hin und hergerissen. Auf Grund der Fülle von Routen ist Komoot vielleicht doch ganz interessant.
verstehe ja nicht, warum Du eine fertige Route für Dich verwenden magst. Komoot finde ich ganz gut zur Planung: Start-Ziel ein paar Zwischenstops und verschieden Modi. Kann man unterwegs ratzfatz als GPX-Track herunter laden. Notebook habe ich keines, radle aber seit 2017 fast nur noch mit Tablet auf der Lenkertasche. Erst ein lahmes 7-Zoll, dann ein 10-Zoll und seit 2020 ein 8-Zoll. Werde demnächst wahrscheinlich wieder ein 10-Zoll-LTE-Tablet verwenden. Einarbeiten musst Du Dich bei jedem Programm, mir gefällt halt Osmand am besten, da auch offline nutzbar.
Gesamtübersicht und
Teilstrecke damit ich unterwegs auch mal ab und zu die Strecke wechseln kann.