Zumal ausser bei Shimano (also im Grunde bei allen industriegelagerten Naben) das rechtsseitige die Achse stützende Lager wie bei den Schraubkranznaben ungünstig weit nach links gerückt ist.
DAS ist der Punkt. Nur Shimano stützt mit dem inneren Kugellager des Freilaufs in dessen Bauhöhe ab. Da kann nichts mehr brechen. Die anderen stecken das Zeugs eben auf eine Achse. Das ist gerade der Witz an den Shimanonaben.