Das ist ja wohl eine längere Geschichte
Re: Industrie-Radlager nach 1250km verschlissen? (Ausrüstung Reiserad) .
Kann nicht beantworten, warum die Lager häufiger defekt gehen, aber eingedrungenes und in das Fett eingewalktes Wasser ist der sichere Lagertod - überall (Tretlager, Steuersatz, Naben, .....). Rostfreie Lager sind auch nicht unbedingt die Lösung, weil Dreck denen genauso schadet.
Rad mit Waschmitteln waschen (und schön die Lagerstellen einseifen) ist daneben und wird nur noch getoppt durch Dampfstrahler. Aber das alles war ja nicht gewesen.
Es bleibt trotzdem nichts anderes übrig, als auf die Suche nach der eigentlichen Ursache zu gehen und das kann auch ein Konstruktionsproblem des Dichtungssystems der Nabe sein oder irgendein eigener Fehler oder beides.
Egal, wenn jetzt eine neue Nabe ansteht und damit wahrscheinlich neue Speichen, dann muss man ja die bereits angefeilte Felge nicht nehmen. Also ein komplettes neues Laufrad mit eben Shimano-Nabe und Wunschfelge + -speichen.