Der Schnee ist doch auch nicht das Problem. Sondern die Schneereste, die von Tausenden Autoreifen zu Glatteis zusammengefahren werden! Hier in München wird auf Nebenstrecken nicht gesalzen. Das heißt, nach dem Räumen bleiben ein, zwei cm Schnee übrig und der wird zusammengefahren. Am Schlimmsten sind Kreuzungen und Kurven. Da lobe ich mir meine Spikes. Klar, in der Innenstadt brauche ich die nicht wirklich. Aber meine Strecke verläuft halt über ca. die Hälfte auf Nebenstrecken.
Und Spikes verliere ich relativ wenige.
Ich fahre übrigens Kenda Klondike. Die haben, soweit ich mich erinnere, bei 50-559er Größe 168 Spikes. Zwei Drittel in der Mitte und ein Drittel am Rand der Lauffläche. Die bieten einen guten Kompromiß zwischen Abrollwiderstand und Sicherheit. Ein Ice-Spiker mit über 300 Spikes wäre mir in der Stadt zu schwerfällig.