In Antwort auf: kangaroo
ich bin ja auch nicht der Meinung das man jetzt unbedingt 27,5 braucht auf der welt und das 26 Zoll keine gute Idee wäre, aber warum sollte man sich die Arbeit machen wenn man eh ein neues Rad kauft und auf eine Größe zu gehen die zunehmend aussortiert wird von der Fahrradindustrie und nicht auf 27,5 wo alle neuen Reifen auch in der Größe rauskommen. Man nimmt sich doch einfach die Möglichkeit neues auszuprobieren und an der technischen Weiterentwicklung teilzunehmen. Für Leute die die Immernoch auf Ihren Felgen rumbremsen und die Probieren noch CSS Felgen aus Verschollenen Kellern zu finden möge das kein relevantes Argument sein.

Technisch macht das doch eh fast keinen Unterschied ob 26 oder 27,5.


Bei einem Neukauf werde ich wohl nicht darum herum kommen, klar. Schließlich laufen unsere Räder lange. Da sollte die Versorgung mit Teilen auch später noch klappen. Ob die Erfindung von 27,5 und 29" viel mehr ist als ein Marketinggag, ist für mich offen. Nur, weil es ein paar Downhillern etwas bringt, muss es das noch lange nicht der großen Masse, zu der ich gehöre. Bei unseren bestehenden Rädern weiß ich keinen Grund, sie wegen solcher Moden aus zu tauschen.

Aber das ist offtopic.

lg!
georg