... bei der Shimano-Tretlagerschalen-Konstruktion ist in jedem Lager ein Kunststoffeinsatz, so dass die Welle nicht direkt auf dem Lagerinnenring läuft. Bei dem Kunststoffeinsatz kann man leicht eine minimale Presspassung realisieren, so dass die Schlupfgefahr schon mal reduziert wird (nur wenn das Lager fest geht). Zusätzlich stellt man die beiden Lager mit der Kunststoffeinstellschraube außen (die viele leider anknallen) an und das drückt genau auf die Kunsteinsätze der Lagerinnenringe und die auf die Lagerinnenringe selbst und so kommt die Anstellung der Lager zustande und fixiert das ganze ziemlich gut gegen Rutschen und Durchdrehen.