Zu dem Ammoniak: Wenn ich das richtig verstanden habe, dient dies dazu, das Latex in der Trägerflüssigkeit (Wasser? Polyglycol?) am vernetzen zu hindern, weil es basisch ist. Wenn das Ammoniak verdampft und es damit Richtung sauer kippt, beginnt die Vernetzung. Gummiologen können das sicher viel besser beschreiben. Kann aber jeder wunderbar testen: Wie oben beschrieben, schütte ich Rest von Dichtmilch (DocBlue/NoTubes) nie in den Ausguß, sondern vorher Essig-Essenz drauf und nach wenigen Sekunden kann man das Latex als Gummiball aus der fast klaren Trägerflüssigkeit ziehen. Das erspart man dann seinen Abflußleitungen. An der Kläranlage kommt es wahrscheinlich nie an, weil es in den Kilometer Rohr davor irgendwo hängen bleibt, wahrscheinlich schon direkt im Haus, wo man es reingekippt hat.