Hallo elflobert,

seit 40 Jahren liegt mein Fokus eher beim ungestörten radfahren und weniger beim schrauben oder Reifen flicken. Von daher bin ich Fan von schnellen und einfachen Lösungen, sowohl unterwegs als zuhause.

Obwohl ich an Neuem interessiert bin und obwohl der propagierten Vorteile möchte ich eigentlich kein TL User sein.

Nun hab ich mir aber vor einem Jahr ein Komplet-Rennrad gekauft, welches mangels Kauf-Alternative TL auf Carbonfelge hat. Bisherige Fahrleistung: ca. 4000 km ohne Mängel. Fahre ich damit auf der Straße besser, schneller, angenehmer als mit Schlauchreifen? Bei einem Blindtest würde ich keinen Unterschied merken - vielleicht schaffen das Kollegen oder geeichte Meßinstrumente. Dies bleibt mein TL-Experiment, welches noch andauert.

Von Deinen Fragen kann ich eigentlich nur die 2. beantworten: die Optimierung des Laufradgewichts durch TL halte ich beim Radreisen für wenig relevant, außerdem für zu aufwendig (komplexeres handling, mitführen zusätzlicher Reparatur-Utensilien). Und Deine 3. Frage: Analogien zu Autos u. Motorrädern sind hier wohl nicht zweckdienlich. (off topic: an dieser Stelle gebe ich gerne zu, daß ich auch nur mit Felgenbremse am Rad fahre, unterm Strich geht’s mir sehr gut damit schmunzel )