Wieso völlig raus? Ich werde zu meiner nächsten Reise selbstverständlich tubeless losfahren. Falls ich wider Erwarten - ich hatte auf allen meinen Radreisen seit 2006 in Skandinavien und Nordamerika nur einen Platten, 2011 in Montana, der tubeless gar nicht passiert wäre - eine Panne eintreten würde, die ich mit dem Tubeless-Flickzeug nicht beheben könnte, montiere ich halt einen Schlauch. Das Entfernen der Dichtmilch geht dabei auch ohne Sauerei.
Einen leichten Schlauch (Schwalbe SV18) habe ich immer dabei.

Eine Pumpe mit dem hohen Druck braucht man nur bei der Erstmontage. Zum Nachpumpen reicht jede normale Pumpe, die man im Bordwerkzeug hat. Geht sogar schneller als mit Schlauch, da man tubeless ja mit weniger Druck fährt.