Autos haben schon seit ewigen Zeiten tubeless-Reifen. Um einen Autoreifen aufzupumpen braucht man einen Kompressor; und das nicht etwa, weil das Aufpumpen von Hand zu lange dauern würde, sondern weil man mit hohem Anfangsdruck und hohem Anfangsvolumen arbeiten muss, damit der Reifen gleich zu Beginn an die Felge gedrückt wird und abdichtet. Beim Fahrrad dürfte das ähnlich sein, wenn auch nicht ganz so extrem. Wenn man unterwegs einen Plattfuß hat sind tubeless-Reifen mit einer Handpumpe praktisch nicht aufzupumpen. Dieser Nachteil wiegt meiner Ansicht nach sämtliche Vorteile auf.