Man sollte Tubless nicht als ablösende Neuentwicklung sehen, sondern als zusätzliche Option, die Vorteile und eben auch Nachteile bietet.
Tubeless kann in bestimmten Anwendungen Sinn machen. Je dicker der Reifen, desto mehr Gewicht kann man z.B. einsparen. Aber Pannen habe ich mit Tubless und Schlauch ungefähr gleichermaßen.
Ich selbst hab mittlerweile kein Rad mehr mit Tubeless. Das liegt daran, dass ich öfter mal Reifen wechsel. So will ich z.B. mit manchen meiner Räder Mitte März bei +10°C nicht mehr mit Spikes unterwegs sei, während das 2 Wochen vorher noch anders aussehen kann.
Da sich das Wetter nicht kontinuierlich mit den vier Jahreszeiten verändert, sondern gerne mal hin und her springt, hat man gefühlt ständig die "falschen" Reifen drauf. Hinzu kommen die kurzen Profil-Lebensdauern der letzten Reifengenerationen mit nur halbhohen Knobbies.
Daher habe ich Tubeless durch die neuen Kunststoffschläuche ersetzt (Tubolito und Revoloop).
Beide sind übrigens nicht der Weißheit letzter Schluß, aber machen mich einfach flexibler. Unterm Strich ist die beste Lösung in meinen Augen der Latex-Schlauch - eben mit den bekannten Nachteilen.