Hi AndreMQ, sind interessante Details. Hab so noch nicht berechnet. Da ich selbst aber nur 68-70 kg wiege und eine 30v-26h Übersetzung fahre, ist mir das auf keinen Fall 300€ Aufpreis für ein Laufrad wert. Sobald ich mir sicher sein kann, dass die original Pinion Hinterradnaben für 249€ pro Stück *ächz* für mindestens 50.000 km halten ... oder besser noch 100.000 km ... lebenslang ... denke ich darüber nach. Aber selbst Pinion hat innerhalb der Firma nachgebessert ... die neue Variante sei "noch mehr verstärkt als zuvor" stand auf der Herstellerseite ... also können die auch nicht sehr viel taugen. Symetrie hin oder her ... das sind auch nur minimale Unterschiede. Ein billiger Laufradsatz hält normalerweise schon circa 20.000 km bis zum Totalschaden, so einen fahre ich derzeit: 60€ neuwertig für beide Laufräder zusammen (v/h), 32 Speichen mit 2.0 mm, 3N72 Dynamo, Deore Nabe. Läuft und schnurrt wie eine süße kleine Katze. Die Gangschaltung? Gebe ich nie wieder her. Die ist definitiv unschlagbar. Aber das Hinterrad war halt eine kleine Baustelle / Schwachstelle, die aber leicht zu lösen war. Den völlig überteuerten und in meinen Augen nutzlosen Nabendynamo vorne (SON28) habe ich gleich beim Radwechsel inkl. Laufrad für knapp 180€ zusammen noch mitverkauft (gebraucht) und das Hinterrad in die Tonne geschmissen. Bleibt sogar am Ende noch Geld übrig. Als nächstes kommt bei mir dann Ryde Andra 35 drauf mit extra starken Felgenbremsflanken und 2.34 mm Speichen in 36 Loch Variante. Die sollten dann normalerweise so gut wie unzerstörbar sein. Müsste halt dann im dümmsten Fall nur mal eine neue Nabe hinten eingespeicht werden früher oder später ... sind auch wieder 50€ futsch ... oder selbst solang rumfummeln, bis es halbwegs passt. Deshalb teste ich nun erstmal mit billigen Laufrädern. Bin mir aber bis jetzt (2000 km Österreichumrundung und Donau, Main ein Stück in Deutschland) ziemlich sicher, dass es die richtige Wahl so ist, habe ein sehr gutes Gefühl, fährt sich prima bisher. Selbst mit einer weiteren, fast durchgebremsten Felge mit uralter Deore Nabe (ohne Bremsrillen) bin ich 800 km vor Kurzem noch im Ruhrgebiet herum gefahren, keine Probleme. Japanische Qualität zum fairen Preis. Die zweite Variante ist mein Notersatz und hat mich 5€ gekostet.