Eher nicht. Die Kraft, die die Sperrklinken im Leerlauf auf dem Freilaufring drückt, ist im Vergleich zur Zugkraft nicht null, aber trotzdem zu vernachlässigen. Denk mal an die Kräfte, die diese meist wenigen Sperrklinken beim scharfen Anziehen oder auf langen Steigungen in kleinen Fahrstufen wegstecken müssen.

Gab es für hohe Lasten nicht mal sperrklinkenfreie Antriebsnaben mit zwei gegenläufigen Zahnscheiben und sehr markanten Leerlaufgeräuschen? Die muss man nicht mögen, aber wenn ich mich an Jim Knopf erinnere, dann sagte er, dass sie praktisch für die Ewigkeit gebaut worden wären.