Hallo,
1. die Kette hängt ziemlich schlaff (sie zählt genauso viele Glieder wie die alte)
Hab jetzt nicht alles gelesen aber Kettenspannung scheint ja ein Thema zu sein:
Die Kettenlänge der vorhandenen Kette zu übertragen ist nicht immer optimal. Ich mach es so:
Kette auf größtes Ritzel und größtes Kettenblatt ohne durchs Schaltwerk zu fädeln.
Dann 2 Kettenglieder zusätzlich und da kürzen; wenn es mit Innen- und Ausßenglied nicht passt, natürlich 3 Glieder nehmen.
Dann durchs Schaltwerk fädeln und Kette schließen.
Funzt immer und ist die kürzestmögliche Kettenlänge.