Das schreit ja fast nach der Kombination Mittellandroute D4 in Kombination mit Rübezahlradweg.
Ersteren findest du leicht, auch im Wiki. Ich bin ihn teilweise gefahren. Vor allem am Oberlauf der Sieg ist er dürftig (kann sein, dass da bautechnisch endlich was passiert ist), danach wurde es wieder besser. Achtung: Die Beschilderung ändert sich regelmäßig, führt aber eigentlich die ganze Zeit über regionale Radrouten. Deutschland Ost-West, Zittau-Aachen.
Rübezahlradweg ist ein grenzüberschreitendes Projekt D-CZ-PL. Vor Ort ausgeschildert haben wir ihn als solchen nur um Zittau gesehen. Der Rest existiert wohl eher auf dem Papier und geht von Bad Schandau ins Riesengebirge und noch etwas weiter.
Beide Radrouten sind durchaus hügelig, um nicht zu sagen bergig und die Oberflächengüte reicht von Asphalt bis zu Waldwegen, auch mit kleineren Schotterstücken. Fürs Rennrad also nix, ab Gravelradkonzept geht es.