Dafür braucht es weder ein Note 10 noch große Tests. Ich verwende schon lange die App "Touch Protector", die bisher vollkommen unabhängig von der Menge Wasser unabsichtliche Bedienung verhindert.
Zur Ablesbarkeit: Ich bin mit meinem Samsung S7 mit SP-connect Halterung und natürlich Cover unterwegs. Probleme mit der Ablesbarkeit kenne ich nicht, vollkommen unabhängig von Bewölkung oder Sonnenstand. Sie ist deutlich besser, als das mein Garmin jemals hingebracht hätte.
Wer mit Reflexionen auf dem Display Probleme hat kann auch mal eine Brille mit polarisierten Gläsern testen. Gute Display sind dann immer reflexionsfrei und kontrastreich.
Bei meinem Garmin hatte ich bei senkrecht einfallendem Sonnenlicht keine Probleme beim Ablesen bei seitlichem aber sehr wohl, besonders schlimm bei Sonne von vorne. Die Geschichte mit der polarisierten Brille brachte nichts. Damit war auf dem transflektivem Display so gut wie gar nichts mehr zu erkennen...
Mit den Erfahrungen die ich über die letzten 20 Jahre mit GPS gesammelt habe würde ich mir heute kein Garmin mehr kaufen. Früher waren die Geräte konkurrenzlos im Preis-/Leistungsverhältnis und oft der Konkurrenz weit voraus. Heutzutage scheint die Outdoorhardware keine Priorität mehr zu haben. Zu viele moderne Entwicklungen sind spurlos an Garmin vorbeigegangen.
Letzter Vorteil ist, so lange die Stromversorgung unterwegs nicht sichergestellt werden kann, die Verwendung von Standardbatterien bei den Garmins.