ich nutze analog zu meinem Vorredner ebenfalls im wesentlichen GPS mit einem Smartphone zur Recherche. Umplanen um einen Zeltplatz oder ein Restaurant anzusteuern on-the-fly ist absolut unproblematisch.
Ich bin nach jahrelanger Nutzung der GPSMap 6x (Tastengeräte) irgendwann zu einem Oregon 600 gewechselt. Grund hierfür war das fuer mich tauglichere Display, wobei der Unterschied weniger die Größe (2.6" vs. 3") sondern die signifikant höhere Auflösung (160x240 vs. 240x400). Von der Bedienung her haben sowohl Tasten als auch Touchscreen Vor- und Nachteile. Wenn es ein Tastengerät mit der höheren Auflösung gegeben hätte (wie jetzt das 66i, welches mir wegen nicht benötigter Features zu teuer ist), wäre ich vermutlich bei Tasten geblieben.