Bei den verschiedenen Meinungen mal eine gute Gelegenheit, eine andere Sicht zu bringen. Erfahrungsberichte sind ja immer mit Vorsicht zu genießen, da niemand echte Vergleichstest mit vielen Geräten machen kann und insbesondere wenn Jahre alte Lieblinge Basis sind, die ggfs. gar nicht mehr produziert werden. Oder eine inzwischen veraltete oder extrem individuelle Nutzungsweise. Oder .... oder ...
Also bleiben dem Suchenden nur die technischen Daten und die Denke der Hersteller, wie und warum sie Geräte wie ausstatten.
Also Edge1030: Läuft 20h, mit Zusatzakkupack 40h. Sehr gut: Der ist nicht über die empfindliche USB-Buchse gekoppelt, sondern über (robuste?) Stifte in der Halterung. Wenn ich das richtig verstehe, kann man darüber immer das Edge1030 laden und bräuchte nie die USB-Buchse. Kopplung über Bluetooth zu PC und Smartphone über die Garmin-Apps und BaseCamp passt auch. Zusätzlich noch klassisch über USB-Kabel zum PC bzw. USB-OTG zum Smartphone. Das klingt alles erst einmal gut und wird funktionieren. Bleibt noch als letzter Check, wie sich das Gerät nur über USB an einem beliebigen Linux- oder Win-PC verhält und was man am Speicher verändern kann.
Ansonsten ist die Kiste mit Funktionen vollgestopft, da wird nichts fehlen. Die Bedienphilosophie muss man eben lernen, dazu geht man systematisch die Menubäume durch, schreibt sich ein kleines Tutorial und hat es irgendwann gefressen. Locus, eTrex, Komoot, ..... muss man auch lernen - sogar das simpelste eTrex10.
Touch ist immer wieder die Diskussion, aber die Tastengeräte kann ich trotzdem nicht mit Handschuhen bedienen, werde ich alleine schon wegen des empfindlichen Joysticks nie tun. Die Frage ist vielmehr: Wenn das Gerät aktiv läuft und navigiert, sollte überhaupt nichts bedient werden müssen. Ist die Anzeigefunktionalität des Edge1030 so ausgelegt?
Also wenn ich ein neues "Navi" fürs Fahrrad bräuchte, würde ich einfach dieses Edge1030 nehmen und mich der Nutzungsphilosophie von Garmin anpassen.
Wo ist noch ein Pferdefuß versteckt? Gibt es Probleme mit Karten und Zusatz-Speichern? Wie reagiert das Edge1030 bei Regen? Solche LiIon-Geräte sollten möglichst dauernd genutzt werden und nicht 11 Monate in der Schublade liegen und 1 Monat auf Radreise laufen. Wie sieht es da aus?