Edge 1030:
Preis: über 500 Euro, Akkupack nochmals über 100 Euro
Akku: nicht wechselbar, da das Gehäuse verschweißt ist (beim Edge 1000 waren noch Schrauben im Einsatz)
Regen: Bei Dauerregen und geschlossenem Feuchtigkeitsfilm auf dem Display hilft nur, das Display mit einem Tuch trocken zu wischen. Ansonsten funktioniert die Bedienung nicht (hatte ich bereits miterlebt).
Ansonsten ein gutes Gerät, welches ich mir beschaffen würde, wenn ich noch ernsthaft trainieren würde.
Somit wäre für mich im Augenblick ein einfaches eTrex 32x für ca. 170-180 Euro völlig ausreichend. Übrigens habe ich noch nie das Gerät unterwegs an der Stromversorgung gehabt. Unterwegs lade ich inzwischen einen Powerpack (in der Lenkertasche), mit dem ich dann nachts im Zelt das Smartphone und zwei AA-Akkus wieder in Schwung bringe. So könnte ich wochenlang ohne jeglichen Zugang zu Steckdosen problemlos über die Runden kommen, selbst wenn ich viele bergige Abschnitte zu überwinden hätte, die die Ladeleistung über das Nabendynamo stark einschränken.
Der Einsatzwunsch und die Anforderungen bzgl. Zusatzfunktionen sind hier sicher ausschlaggebend. Wenn ich auf dem Navi auch ständig eine Verbindung zum Smartphone haben will, um z. B. ständig SMS-Nachrichten lesen zu können, so ist ein eTrex oder GPSMap sicherlich nicht ausreichend. Ich brauche das nicht.