Um auf deine Fragen zurückzukommen: Für den Kongo würde ich das Rad so lassen wie es ist und den höheren Kraftaufwand in Kauf nehmen. Allerdings vorn auf einen leichteren MTB-Reifen mit groben Profil setzten für schlammige/sandige Untergründe.
Für den Alltag: Ich würde NICHT beide Laufräder tauschen, sondern wie in meinem vorherigen und von Sammy wie schon öfter geschehen nahezu komplett wiederholten Beitrag nur das vordere Rad wechseln. Grund: Die Kasette passt sonst vom Verschleissbild nie richtig zur Kette.
Leichtere Schläuche sind etwas pannenanfälliger. Allerdings m.E. nicht, wenn etwas Spitzes durch den Reifen dringt - wenn es durch den Reifen dringt, dann auch durch dicke und dünne Schläuche. Pannenanfälliger sind sie bei der Montage, wenn man den Schlauch mit dem Reifenheber einklemmt oder ähnliches.