Die Ryde Andra 40 wiegt ca. 825 g, wenn ich mal der website von Ryde, dem Hersteller, vertrauen darf.
Sie sollte recht robust sein.
Die Laufräder bekommt man mit hochwertigen Speichen leichter. Also DT Revolution Speichen, anstatt billigerer DT Swiss Champion. Diese Speichen nimmt man dann vorne und am hinteren LR auf der linken Seite. Auf der Antriebsseite nimmt man DT Swiss Comp. Man spart dadurch ca. 150 g im Vergleich zu normalen Speichen.
Dazu noch AluNippel, außer auf der Antriebsseite.
Leichte 100g Schläuche bekommt man u.a. bei r2bike. Normale Schläuche wiegen über das Doppelte, ca 250g.
Das Felgenband kann man durch drei Lagen Tesa in passender Breite ersetzen, bringt ca. 20 g pro LR.
Wenn man noch diese schweren Schwalbe Marathon Mondial (750g) durch leichtere Reifen aus dem MtB Bereich ersetzt, z.Bsp. Conti Race King (580g), dann kann man ca. 800g bei den Laufrädern einsparen. Diese 800g weniger Gewicht sollte man beim Fahren merken.