Klingt nicht unlogisch. Andererseits schwimmt das Speedhuböl in einem geschlossenen Gehäuse, darf also sehr niedrigviskos sein. Und man hört ja schon mal davon, dass eine Speddhub mit z.B. fehlender Ablassschraube durchaus trocken laufen kann.
Ein Freilauf ja ist in der Regel kein geschlossenes System, da halte ich es durchaus für denkbar, dass sich das Speedhuböl zu schnell "rar" macht.
Andererseits, auf meine sonstigen Sperrklinkenfreiläufe mache ich auch nur niedrigviskoses Feinmechanikeröl drauf - und hatte damit bisher keine Probleme.