Naguuuut, dann hast du bisher einfach Glück gehabt. Man verzichtet auf die Wasserprüfung sehr gerne, wenn man sie nicht braucht. Das ist ja keine Luxusmarotte, von der man nicht lassen kann.
Vorgestern: 20 Meter Wiesenweg und dann fing das komische Gefühl an. Nach 500 m das Aus. Abseits der Zivilisation, will sagen, mehrere km zum nächsten Dorf, auch dort übrigens Sonntag und kein Radladen etc.
Ich hatte einfach Glück. Das Rad auf den Kopf gestellt, das HR langsam drehend untersucht und den bei 3 Uhr seitlich steckenden Langdorn gefunden. Unverschämtes Glück, denn genau 4 cm neben dem Ventil.
Ich brauchte den Reifen nur dort abzuhebeln und fand das Loch, welches auch mit viel Druckluft kaum zu erkennen war, gleich, dank eben dieser 4 cm. Die ambulante Feldlazarettoperation verlief dank Sonne und Wind erfolgreich und ich bekam sogar mit meiner Master Blaster > 4 bar Druck rein, der immer noch vorhanden ist.
Und nein, ich hatte nicht ans Mitnehmen des Ersatzschlauches gedacht, im letzten Moment aber das Flickzeig eingeworfen. Ohne das Dornglück hätte ich wieder runter an den Bach schieben dürfen und hoffen, eine geeignete Stelle Wassers zu finden. Selbst das wäre noch relativ glückhaft gewesen, denn es soll Gegenden geben, deren Versorgung mit Flachgewässern unterdurchschnittlich ist.