Löcher "on tour" haben wir bisher immer problemlos durch Ertasten und/oder Lauschen gefunden. War bisher allerdings nur sehr selten nötig. Einmal in Arizona haben auch die im Mantel steckenden Dornen die Suche sehr erleichtert

Wasserbad nutze ich auch bei Platten zu Hause eher selten. Eigentlich nur bei den schwer aufzuspürenden Minilöchern, die erst nach mehreren Tagen ohne Nachpumpen zu spürbarem Druckverlust führen. Wenn das Loch so groß ist, dass man zwingend sofort reparieren muss und man mit Aufpumpen nicht weit kommt, findet man das eigentlich auch unter suboptimalen Bedingungen.