Es ist mehr eine Haltungsfrage. Auf jede Art und Weise können die Kinder was lernen - heute eher, wenn man Ihnen zeigt, wie es auch ohne Elektronik geht.
Du meinst, Torti wollte seinen eineinhalb- und dreijährigen Kindern zeigen, wie man ohne Elektronik eine Unterkunft oder einen Radweg findet? Stelle ich mir aufregend vor, was sie dann in der Kita erzählen: "eeyy, voll krass, unser Papi, er hat uns gezeigt, wie man an Zimmer-Frei-Schildern klingelt, und dann in Bassano, wie man mit einer Straßenkarte einen Radweg sucht und nicht findet. War echt cool. Dann sind wir in den Zug gestiegen, eeyy geil!"
Matthias, kann sein, dass du meine Beiträge hier falsch verstanden hast? Ich habe dem Fadenersteller aufgezeigt, dass er es sich da und dort hätte leichter machen können und zwar an genau jenen Punkten, wo er Probleme geschildert hatte. Zur Klarstellung: Ob er die Ratschläge fürs nächste Mal annimmt oder nicht, bleibt gerne ihm selber überlassen. Ebenso wenig hat hier jemand vor, DICH zu einem GPS-Gerät oder booking.com zu überreden.
Märchenerzählende Omi im Zelt, Totalverzicht aufs Auto, elektrischer Zwiebelhacker, wohin führt uns dein wackerer Kampf gegen den Gottseibeiuns der Elektronik noch? Wohin wird ein Navigationsgerät bei Familienvätern auf Radreisen im beginnenden dritten Jahrtausend noch führen? Systemkrise des Sozialismus? Gefahr für den Weltfrieden? Menstruationsbeschwerden bei der First Lady?
Hans