Diebe werden im Zweifel aber eher ein nicht codiertes Rad entwenden.
Genau das zweifele ich an. Woher weißt du das denn? Gibt es da Studien dazu?

Beim Bundeskriminalamt sind aktuell ca. 1,2 Millionen Fahrräder gespeichert. Diese Daten fließen aber nicht in das Schengen-Informationssystem ein. Da ein Teil der Räder bei unseren östlichen Nachbarn landet, mit denen demzufolge kein Nachrichtenaustausch stattfinden kann, ist die Registrierung in diesem Fall tatsächlich wenig wirkungsvoll, da sich Fahrräder nicht zuordnen lassen. Hier wäre die Politik gefragt - und natürlich muss man sich auch die Frage stellen, warum das nicht schon längst geschehen ist.
Gruß Ulli