Vielleicht ist die Zeit der Codierungen wirklich einfach vorbei?! Zu Zeiten von Telefonbuch in Papierform etc. mag das System gut und relativ einfach gewesen sein. Ich sehe heute eine Emailadresse / Kontaktdaten unter Klarlack etc. als wesentlich zeitgemässer an.
Wichtig ist aber doch zunächst, dass die (ex)-Besitzer den Diebstahl wirklich melden und dann auch mit Rahmennummer und Erkennungsmerkmalen beschreiben können.
Ich habe kürzlich ein Fundrad ersteigert, mit Rohloffnabe. Die Polizei hat sich für die Nabennummer nicht interessiert und nach Ablauf der gesetzlichen Frist das Rad versteigert. Dass die Nabe registriert war und sie so einfach an den ursprünglichen Eigentümer gekommen wären, hat sie nicht interessiert. Sie haben nur die Rahmennummer überprüft und keine Verlustmeldung erhalten.
Jetzt habe ich erstmal das Problem* die Nabe auf mich registrieren zu lassen.
Gruss Julian
* Ich hoffe nach den Betriebsferien bei Rohloff einen entsprechenden Bescheid zu bekommen und dass ich hier nicht unnötigen Ärger zu erwarten habe