Hat der Radhändler auch einen Grund genannt?

Ich halte die Lösung für teuer und unelegant. Dann lieber das Fahrrad behalten (oder verkaufen) und ein Fertigpedleec kaufen, die gibt es als Auslaufmodell oft auch unter 2000 Euro.
Das Shimano Steps bin ich nur einmal gefahren in einem sackschweren Cityrad, das dürfte über 25kg gewesen sein. Ich fands furchtbar (aber auch das ganze Rad an sich).
Die Shimano Motor soll wohl ganz gut mit Nabenschaltungen harmonieren für die Leute die Schalten ohne Last nicht drauf haben.
Vielleicht gibt es noch andere Vorteile (Zuverlässigkeit?), ich weiß es nicht.

Der Bosch ist auch schwer, zieht einen dafür aber auch jede Steigung hoch bis zum Überschlag.

Hier ein Beispiel wie das mit Nabenmotor aussehen und laufen könnte:

http://www.pedelecforum.de/forum/index.p...ng-syx-e.36703/

Man muss am Berg halt noch selber Kraft dazu geben.