Hallo Witzfigur_01!
Wo du Literatur findest, ist im "Gangschaltungen" Heft der Einfälle-statt-Abfälle Literatur. Überhaupt die ganzen Fahrradbücher dieser Serie sind sehr empfehlenswert und günstig.
Dort wird was von 4 Ketten alle 1000km angegeben.
Ich habe am alten Fahrrad eine Kette ca. 10.000km gefahren (von Asphalt über Schnee bis hin zu MTB Rennen). Hat durchgehalten (war ein Hofer Rad), dann war die Schaltung aber so hinüber, dass ich schon immer zwei Gänge drüberschalten musste, damit der Gang rein ging.
Die Kettenblätter waren allerdings zu dieser Zeit nicht mehr das Origianle (und auch schon defekt). Bei deisem Kilometerstand gab dann der Rahmen den Geist auf und kurz nach dem Neuaufbau mit alten Komponenten filedierte ich dann das Bike endgültig.
PS: Am Alleweder fahre ich die aktuelle Kette ca. 3000km ohne Probleme, werde sie aber evt. mal wieder wechseln.
Dort kommt aber sicherlich weniger Spitzenleistung drauf, da man damit mehr konstant fährt und keinen direkten Wiegetritt macht (obwohl mir die Kette davor auch schon mal gerissen ist).
Beste Grüße
Franz