International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
14 registered (Felix-Ente, iassu, velodo, H-Man, qrt, bodu, Tauchervater, Shimpagnolo, 5 invisible), 179 Guests and 927 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29613 Members
98792 Topics
1553366 Posts

During the last 12 months 2118 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Uli 41
Keine Ahnung 37
drachensystem 25
iassu 24
Deul 23
Topic Options
#1257933 - 01/04/17 10:48 AM Re: strom [Re: Red Rooster]
redfalo
Member
Offline Offline
Posts: 1,743
In Antwort auf: Red Rooster

Wenn wir aber gerade beim Schimpfen sind, dann darf man nicht vergessen, dass Gleiches auch für die Fastonkontakte gilt, die nun einen geprägten Kontaktpunkt haben und ansonsten auf den Stanzkanten kontaktieren. Dazu hat wohl keiner der Radlkameraden eine Industriecrimpzange, die dauerhafte, dichte und maßhaltige Crimps anschlagen kann. Das waren dann auch so die Probleme mit denen ich immer so zu kämpfen hatte.
Gelöst habe ich diese Probleme dadurch, dass ich wo es nur ging Klemmverbindungen durch Lötverbindungen ersetzt habe. Die Crimps habe ich alle angelötet.

Ich habe in der Tat keine Crimp-Zange, aber verarbeite die Faston-Kontakte an vielen Rädern problemlos mit einer Spitzzange. Wichtig ist, vorsichtig und mit Geduld ans Werk zu gehen.

Das abisolierte Ende des Kabels kommt so in den Stecker, dass der hinteren Teil der Klemmung - die beiden längeren Zungen - die Isolierung umfassen, und der abisolierte Teil in dem schmalen "Kanal" des Kontaktes liegt. Dann presse ich die längeren Zungen vorsichtiung um die Isolierung, darauf achtend, dass sie sich rund um das Kabel legen, und presse den "Kanal" , in dem das abisolierte Kabelende liegt, zusammen. Darauf dann Schrumpfschlauch, und die Verbindung hält über Jahre. (Außer am Nabendyname-Anschluss muss man ja auch nicht häufig an die Kontakte dran).

Dem Verlöten der Kontakte sehe ich eher skeptisch gegenüber. Mein Vater, der als gelernter Radio-und Fernsehtechniker sehr gut löten kann, hat das früher gemacht. Die Verbindungen erwiesen sich, wie auch von Sammy beschrieben, als hochgradig bruchanfällig.

Edited by redfalo (01/04/17 10:50 AM)
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
strom Zaubermann 12/27/16 04:30 PM
Re: strom uri63 12/27/16 05:03 PM
Re: strom StephanBehrendt 12/27/16 05:05 PM
Re: strom 19matthias75 12/29/16 07:18 PM
Re: strom Gudereit 12/30/16 06:18 PM
Re: strom Falk 12/30/16 11:21 PM
Re: strom RobRoll 01/03/17 07:31 PM
Re: strom DarkCity 01/04/17 06:43 AM
Re: strom Red Rooster 01/04/17 07:42 AM
Re: strom BaB 01/04/17 07:52 AM
Re: strom derSammy 01/04/17 08:43 AM
Re: strom schwawag 01/04/17 09:35 PM
Re: strom Falk 01/04/17 09:56 PM
Re: strom JaH 01/04/17 08:55 AM
Re: strom redfalo 01/04/17 10:48 AM
Re: strom Red Rooster 01/04/17 04:56 PM
Re: strom redfalo 01/04/17 07:56 PM
Re: strom Faltradl 01/04/17 08:28 PM
Re: strom Falk 01/04/17 06:21 PM
Re: strom Andreas 12/30/16 06:22 PM
Re: strom  Off-topic svenson 12/30/16 06:36 PM
Re: strom walterS 12/30/16 07:08 PM
Re: strom  Off-topic Andreas 12/31/16 08:11 AM
Re: strom schmadde 01/08/17 10:35 AM
Re: strom derSammy 01/08/17 05:11 PM
Re: strom schmadde 01/09/17 08:50 AM
Re: strom Keine Ahnung 01/09/17 09:42 AM
Re: strom derSammy 01/09/17 09:53 AM
Re: strom Keine Ahnung 01/09/17 09:58 AM
Re: strom Falk 01/09/17 02:33 PM
www.bikefreaks.de