International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
13 registered (CarstenR, Rennrädle, Schamel, Baghira, irg, thomsch, 4 invisible), 213 Guests and 767 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29613 Members
98784 Topics
1553276 Posts

During the last 12 months 2119 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Uli 45
Keine Ahnung 36
Juergen 25
Deul 25
Holger 24
Topic Options
#1258086 - 01/04/17 07:56 PM Re: strom [Re: Red Rooster]
redfalo
Member
Offline Offline
Posts: 1,743
In Antwort auf: Red Rooster
In Antwort auf: redfalo
Die Verbindungen erwiesen sich, wie auch von Sammy beschrieben, als hochgradig bruchanfällig.

Ich wollte bei den Ausführungen zur Optimierung meiner Lichtanlage nicht noch weiter ausschweifen. Aber die Verlötung von neuralgischen Stellen war nur der eine Teil der Maßnahmen.
Die Zweite Maßnahme war, überall wo diese Faston-Kontakte noch verbaut sind, das letzte Stück Kabel vor dem Kontakt an einem festen Teil mit Kabelbinder zu fixieren, so dass keine Biegebewegungen auf den Kontakt übertragen werden. Besonders schlimm ist das z.B am Scheinwerfer, der sich beim Lenken mitbewegt und die Leitungen zum Rücklicht bei jeder Lenkbewegung biegt. Dort habe ich das Kabel mit einem großzügigen Bogen verlegt und am Halter des Scheinwerfers festgemacht. Die Biegung vom Lenken ist dann von den Kontakten entkoppelt und dann bricht auch die Lötung nicht mehr.


Nicht weiter ausschweifen? Mich würden ehrlich gesagt Fotos interessieren. grins


In Antwort auf: Red Rooster

Im übrigen habe ich auch bei mir die Crimps mit einer Spitzzange zugedrückt (,was aber auch bei bester Handwerklichkeit kein fachgerechter Crimp ist). Habe aber Hinterher noch einen Tropfen Lötzinn einziehen lassen, dazu natürlich der Schrumpfschlauch.

Die Belastung von Crimps durch langsame Biegung ist eine echte Herausforderung bei der Auslegung von Crimps. Google mal nach "Slow-Motion-Bending-Test"

Was es nicht alles gibt! klick Mein ausschließliches Augenmerk ist bislang, ob die Verbindung zwischen Crimp-Stecker und Kabel dauerhaft hält, um den Rest habe ich mir keine Gedanken gemacht. Aber bei den niedrigen Leistungen der Fahrrad-Elektrik dürfe doch auch ein nicht-fachmännisch gemachter Crimp keine Auswirkungen auf die Performance der Lichtanlage haben, oder liege ich da falsch?


Edited by redfalo (01/04/17 07:58 PM)
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
strom Zaubermann 12/27/16 04:30 PM
Re: strom uri63 12/27/16 05:03 PM
Re: strom StephanBehrendt 12/27/16 05:05 PM
Re: strom 19matthias75 12/29/16 07:18 PM
Re: strom Gudereit 12/30/16 06:18 PM
Re: strom Falk 12/30/16 11:21 PM
Re: strom RobRoll 01/03/17 07:31 PM
Re: strom DarkCity 01/04/17 06:43 AM
Re: strom Red Rooster 01/04/17 07:42 AM
Re: strom BaB 01/04/17 07:52 AM
Re: strom derSammy 01/04/17 08:43 AM
Re: strom schwawag 01/04/17 09:35 PM
Re: strom Falk 01/04/17 09:56 PM
Re: strom JaH 01/04/17 08:55 AM
Re: strom redfalo 01/04/17 10:48 AM
Re: strom Red Rooster 01/04/17 04:56 PM
Re: strom redfalo 01/04/17 07:56 PM
Re: strom Faltradl 01/04/17 08:28 PM
Re: strom Falk 01/04/17 06:21 PM
Re: strom Andreas 12/30/16 06:22 PM
Re: strom  Off-topic svenson 12/30/16 06:36 PM
Re: strom walterS 12/30/16 07:08 PM
Re: strom  Off-topic Andreas 12/31/16 08:11 AM
Re: strom schmadde 01/08/17 10:35 AM
Re: strom derSammy 01/08/17 05:11 PM
Re: strom schmadde 01/09/17 08:50 AM
Re: strom Keine Ahnung 01/09/17 09:42 AM
Re: strom derSammy 01/09/17 09:53 AM
Re: strom Keine Ahnung 01/09/17 09:58 AM
Re: strom Falk 01/09/17 02:33 PM
www.bikefreaks.de