Ich gehe mal davon aus, dass der Rahmen an den Ausfallenden Gewindeösen für den Träger/die Schutzbleche hat, dann geht das oben an den Sitzstreben in jedem Fall mit der Tubus-Schellenbefestigung zu lösen.
In Antwort auf: Toxxi

Ist die Sattelstütze auch Carbon? Dann Finger weg von der Klemme!
Das ist kein Problem, da auch die Salsa Rack Lock ausschließlich am Rahmenrohr klemmt (wie jede andere Stützenklemme auch) und somit die Stütze nicht berührt oder gar schädigen könnte.

Ob Singletrails mit (weit ausladenden) Gepäcktaschen fahrbar sind, musst Du ausprobieren. Zumindest wird das Rad durch das hinten liegende Gewicht unhandlich und "klebt förmlich am Boden". Locker über Wurzeln und Wellen oder zackig um die Ecken wird dann eine Herausforderung.
Welche Belastungen hinsichtlich Gepäckgewicht und den damit einhergehenden Querbeschleunigungen im Wiegetritt / bei singletrail-üblichen Fahrmanövern der Rahmen selbst verträgt, musst Du ebenfalls ausprobieren. Der Rahmen nicht ja grundsätzlich nicht als Lastesel für Gepäck konzipiert - sondern als reines Sportgerät.
Über die Carbonteile würde ich mir weniger Gedanken machen - die halten genauso gut wie Alu, wenn man sie nicht überstrapaziert (was men auch bei Alu vermeiden sollte). Dass das Fahren mit Gepäck einen etwas anderen Fahrstil erfordert als solo durch den Wald zu hopsen, sollte hierbei klar sein.
Um das Gepäck nicht ausschließlich hinten hängen zu haben, lohnt sich ein Blick in die Bikepacking-Ecke, um vielleicht mit Rahmentaschen/Lenkertaschen eine ausgewogenere Verteilung hinzubekommen.
Abgesehen von der grundsätzlichen Frage der Gepäcktauglichkeit des Rahmens sollte dann noch überlegt werden, für Touren/Reisen einen anderen Reifen aufzuziehen, je nach dem, wie sehr da Leichtlauf und Pannensicherheit im Fokus stehen. Eine taugliche Beleuchtung für Notfälle sollte auch angeschafft werden (muss ja nicht gleich die Nabendynamo-Luxus-Lösung sein - eine gute Akku-Beleuchtung zum Anstecken genügt, wenn man keine stundenlangen Nachtfahrten plant).

Matthias