Hallo zusammen,

erst mal viele Grüße aus Köln.

Bin seit einigen Wochen stiller Leser in dem Forum. Ich bin 37 Jahre alt und komme aus Köln.

Nachdem ich wegen Knieproblemen mit dem Radfahren praktisch aufgehört hatte, habe ich die Lust und Faszination am Radfahren dank meiner Kinder wiederentdeckt.
Neben den normalen Touren mit den Kids, habe ich auch angefangen MTB zu fahren. Zu meinem Erstaunen macht mein Knie weniger Probleme als ich gedacht hatte.

Für die MTB Strecken, die ich mir derzeit zutraue mit meinem Knie zu fahren zu können und den Touren mit den Kids habe ich mich entschlossen ein Hardtail aufzubauen.
Da ich immer schon von einem Hardtail aus Stahl geträumt habe, habe ich mich auf die Suche nach einem Rahmen gemacht.
Auf der Suche, bin ich auf den Radon Chris Steel bei einer Auktion gestoßen. Ich war von der der Optik begeistert. Mit der Lackierung erinnerte es an alte Stahlklassiker. Erst war ich zögerlich, weil es ein Radon war. Dachte ist halt mal wieder so ein Versender Stangenwahre.
Nach kurze Recherche im Netz erfuhr ich, dass der Rahmen von dem Meister Stefano Agresti gebaut wurde. Die Chris Steel Serie wurde wohl nur kurz, um die Jahre 2009/2010, in Kooperation mit Agresti gebaut, dann wiedereingestellt. Wahrscheinlich war es nicht profitabel genug oder die Nachfrage nach Stahl MTB nicht so stark.
Ich sagte, Herz was will du mehr? Feinstes Rohrsatz, von Agresti gebrutzelt, unschlagbarer Preis, nie aufgebaut und mit Rohloff Ausfallende. Kurzerhand gekauft und mit Wunschkomponenten aufgebaut.

[img]https://www.dropbox.com/s/vk0tso9fpzni5y3/Vorne.jpg?dl=0[/img]

[img]https://www.dropbox.com/s/yg2m5pf59fhtq3q/Heck.jpg?dl=0[/img]

[img]https://www.dropbox.com/s/ykdbrk68np6cbjd/Ausfallende.jpg?dl=0[/img]

Um bei den Touren mit der Familie etwas mehr mitnehmen zu können, als das was in den Rucksack passt, wollte ich den Rahmen mit einem Gepäckträger ausrüsten. Bei meinen Recherchen nach Taschen und Gepäckträgern, bin ich auf die faszinierenden Reiseberichte gestoßen und mich davon anstecken lassen.

So nun zu meinem Vorhaben. Ich möchte gerne in 2017 eine mehrtägige Reise durch Deutschland planen. Wie die Route genau aussehen wird, weiß ich noch nicht. Ich möchte jedoch vermeiden nur Asfalt und Waldautobahn zu fahren.
Daher sollte mit dem Reiserad auch Singletrails bis S1 und stellenweise S2 möglich sein. Wenn ich die Deutschlandreise ohne Knie Probleme abschließen kann, würde ich im darauffolgenden Jahr etwas in Richtung Südeuropa planen wollen.

So nun brauch ich Eure Unterstützung. Ist mein Stahl Hardtail für so ein Umbau geeignet? Lassen sich Trails bis S1/S2 auch mit Gepäckträger und Packtaschen fahren?
Nach Möglichkeit möchte ich alles was an dem Rad verbaut ist weiterverwenden. Für die fehlender Gepäckträger Ösen, möchte ich zur Montage die Salsa Rack Lock nehmen. Habe hier im Forum gelesen, dass viele diese Klemme verwenden. Spricht was dagegen?
Weiterhin ist mein Lenker und Vorbau aus Carbon, ist davon abzuraten?

Vielen Dank schon mal für Eure Unterstützung.

Viele Grüße
Tahsin