Deinem Fazit würde ich unbedingt zustimmen.Ob aber ein Berufs-Geschwind-Radfahrer nach so einer Tour, selbst wenn es sagt, fitter ist?
Glaube ich mal nicht.
Die seit Jahren herrschende Lehre geht davon aus, dass ein physischer Leistungszuwachs in Form einer
Superkompensation / Hyperkompensation erfolgt
Ich weiß, dass das nicht ganz unumstritten ist. Was aber ist schon unumstritten?
Jedenfalls nimmt man an, dass nach der Belastung in der Phase der Regeneration die entscheidenden Veränderungen erfolgen. In der Phase der Regeneration nach der Belastung erfolgt die Anpassung nicht nur in der Herstellung des Zustandes vor der Belastung sondern, da der Körper sich auf die erhöhten Anforderungen einstellt, in einer erhöhten Leistungsfähigkeit. Aber das steht alles in der Wikipedia.
Bei den großen Rundfahrten ist eine Regeneration meist nicht möglich. So wie man es las, schaffen es viele Fahrer nicht mal durch Nahrungsaufnahme die notwendige Energie zuzuführen.