Wie man es hinkriegt, ein starres Allurad 18 oder 20 kg wiegen zu lassen, ist mir schleierhaft.
Peters Reiserad ist übrigens aus Stahl.
Mein Reiserad (Alu, starr) wiegt auch gut seine 16 kg. Ein paar schwerere Reifen sind gleich ein Kilo mehr, eine Federsattelstütze, zwei Gepäckträger mit mehr Geröhr, stabilere Schutzbleche, Ventilkappen etc. -> damit käme ich dann auch auch problemlos auf 18kg.
Nach negativen Erfahrungen vollgepackt mit mit schmalen Felgen über Schotterpisten im Hochgebirge zu fahren (schöne Delle in der Bremsflanke), habe ich mir was stabilers angeschafft (Rigida Big Bull). Klar war ich zunächst über das Gewicht entsetzt. Aber ich habe es auf der nächsten Tour nicht bereut. Schwimmgefühle und Angst auf Eisenbahnschotter waren deutlich reduziert.
Gruß Thoralf
PS: Wenn ich schnell fahren will, nehme ich den Randonneur oder gleich das Rennrad. Ich fahre ja nicht immer mit kompletter Outdoorausrüstung durchs die Wildnis.