Der Arlberg hätte mir noch nie die mindeste Lust gemacht, dort mit dem Rad hinauf zu fahren.
Ganz besonders nicht, sollte der Tunnel noch gesperrt sein.
Nicht gar so schrecklich, wenn man um die Ausflugszeiten bestimmter motorisierter Zeitgenossen etwas weiß. Da ist dann kein großer Unterschied zum "Kollegen" Bielerhöhe - die Maut ist für das Knattervolk schon längst keine Hürde mehr. Von der Kombi Hochtannberg/Flexen/Arlberg ganz zu schweigen. Immerhin kommt man bis Stuben weitgehend verkehrsarm oder auch verkehrsfrei mit dem Radl durch, dann noch 400 Hm Finale mit den Auspufffreunden. Im Zweifel ist letztlich nur das Zeinisjoch verkehrsärmer in der Ecke.