International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
6 registered (Hansflo, qrt, 4 invisible), 574 Guests and 808 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29646 Members
98856 Topics
1554062 Posts

During the last 12 months 2116 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Uli 41
Sickgirl 28
panta-rhei 26
Keine Ahnung 26
Lionne 24
Topic Options
Off-topic #1201716 - 03/31/16 12:22 PM Re: Anker PowerCore 3500mA mit E-Werk laden [Re: Avante]
derSammy
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 20,643
In Antwort auf: Avante
Wenn derSammy mit elektrotechnischen Begrifflichkeiten (Ah, A, Wh usw.) nicht zurecht kommt und anzweifelt, ist das Schuld von wem?

Och ich komme mit denen bisher ganz gut zurecht. Mir drängt sich nur der Verdacht auf, dass so mancher hier den signifikanten Unterschied zwischen Strom und Ladung nicht ganz verstanden hat (zumindest hat mir bisher keiner plausibel erklären können, was es bedeuten solle, dass "ein AA-Akku 1,8A habe").

Spargel mag ja recht haben, dass die korrekte Einheit der Kapazität die Ladung (Ah) ist. Aber Kapazität allein ist für den Anwender eine ziemlich belanglose Größe. Der will Wissen, wie viel Energie in einem Akku gespeichert werden kann. Welcher Akkuzellentyp genau Anwendung findet (NiMh, LiFePo4, LiIon, Blei, etc.) ist dem Anwender egal, ist aber zur Berechnung der Energie relevant. Schlimmer noch, für die Berechnung der Kapazität eines Akkupacks spielt dessen interne Beschaltung eine Rolle: In Reihe geschaltet erhöhen mehrere Zellen die Kapazität nicht (dafür kann aber eine womöglich energieeffizientere Step-Down-Schaltung als 5V-Ausgang verwendet werden?), parallel geschaltete Zellen erhöhen die Kapazität mit der Zellenzahl. Letztlich ist die interne Beschaltung aber völlig irrelevant, denn die speicherbare Energie hängt natürlich von der Anzahl der Zellen ab.

Ich weiß wirklich nicht, wie ich ausrechnen soll, wie viel Energie ich in einem "PowerCore 3500mA" speichern kann. Selbst wenn ich mal annehme, dass 3500mA eigentlich 3,5Ah Kapazität meint, so ist mir nicht klar, ob sich die Kapazität auf eine einzelne 3,7V-Lithiumzelle bezieht, oder womöglich auf mehrere in Reihe geschaltete Lithiumzellen (mit der gleichen Kapazität von 3,5Ah, aber einem entsprechenden Vielfachen der Spannung X*3,7V)? Oder bezieht sich dies skaliert auf den 5V-Ausgang, das heißt auf das gesamte Gerät aufgefasst als Akku mit 5V-Nennspannung (so dass es mir dann wiederum egal sein kann, wie die Zellen intern verschaltet sind)? Aber wie absurd eine solche Angabe ist wird wieder dann deutlich, wenn man einen Akku hat, dessen Beschaltung unterschiedliche Spannungsausgänge zur Verfügung stellt. Denn dann müsste man für jeden Ausgang eine eigene Kapazität angeben. Kurz: Die Angabe der Kapazität eines Akkupacks ohne Kenntnis über dessen internen Aufbau ist völlig verwirrend, widersprüchlich und unklar. Relevant und aussagekräftig wäre allein die speicherbare Energie in Wh. Und da wiederum ist interessant, wie groß die real speicherbare Energie ist. Die Langlebigkeit eines Akkus lässt sich deutlich erhöhen, indem man dessen Arbeitsbereich von den extremen Voll- oder Leerladezuständen fern hält. Das geht natürlich auf Kosten der speicherbaren Energiemenge.
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.

Edited by derSammy (03/31/16 12:28 PM)
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
Anker PowerCore 3500mA mit E-Werk laden ride4plov 03/29/16 09:58 PM
Re: Anker PowerCore 3500mA mit E-Werk laden lehmanco 03/30/16 07:51 AM
Re: Anker PowerCore 3500mA mit E-Werk laden ride4plov 03/30/16 08:11 AM
Re: Anker PowerCore 3500mA mit E-Werk laden Deul 03/30/16 08:14 AM
Re: Anker PowerCore 3500mA mit E-Werk laden derSammy 03/30/16 09:14 AM
Re: Anker PowerCore 3500mA mit E-Werk laden  Off-topic Spargel 03/30/16 09:20 AM
Re: Anker PowerCore 3500mA mit E-Werk laden  Off-topic Flachländer 03/30/16 09:43 AM
Re: Anker PowerCore 3500mA mit E-Werk laden  Off-topic Spargel 03/30/16 10:25 AM
Re: Anker PowerCore 3500mA mit E-Werk laden  Off-topic derSammy 03/30/16 10:48 AM
Re: Anker PowerCore 3500mA mit E-Werk laden  Off-topic Flachländer 03/30/16 11:02 AM
Re: Anker PowerCore 3500mA mit E-Werk laden  Off-topic Falk 03/30/16 08:04 PM
Re: Anker PowerCore 3500mA mit E-Werk laden  Off-topic ride4plov 03/31/16 07:08 AM
Re: Anker PowerCore 3500mA mit E-Werk laden  Off-topic Flachländer 03/31/16 08:33 AM
Re: Anker PowerCore 3500mA mit E-Werk laden  Off-topic Spargel 03/31/16 09:20 AM
Re: Anker PowerCore 3500mA mit E-Werk laden  Off-topic Avante 03/31/16 11:58 AM
Re: Anker PowerCore 3500mA mit E-Werk laden  Off-topic Falk 03/31/16 12:15 PM
Re: Anker PowerCore 3500mA mit E-Werk laden  Off-topic Avante 03/31/16 12:22 PM
Re: Anker PowerCore 3500mA mit E-Werk laden  Off-topic Falk 04/01/16 03:40 AM
Re: Anker PowerCore 3500mA mit E-Werk laden  Off-topic derSammy 03/31/16 12:22 PM
Re: Anker PowerCore 3500mA mit E-Werk laden  Off-topic schneller66 03/31/16 03:14 PM
Re: Anker PowerCore 3500mA mit E-Werk laden  Off-topic GeorgR 03/31/16 04:25 PM
Re: Anker PowerCore 3500mA mit E-Werk laden  Off-topic derSammy 03/31/16 05:08 PM
Re: Anker PowerCore 3500mA mit E-Werk laden  Off-topic roland.bike 03/31/16 07:27 PM
Re: Anker PowerCore 3500mA mit E-Werk laden  Off-topic schneller66 04/01/16 06:47 AM
Re: Anker PowerCore 3500mA mit E-Werk laden  Off-topic mgabri 04/01/16 07:40 AM
Re: Anker PowerCore 3500mA mit E-Werk laden  Off-topic derSammy 04/01/16 07:43 AM
Re: Anker PowerCore 3500mA mit E-Werk laden aighes 03/30/16 11:31 AM
Re: Anker PowerCore 3500mA mit E-Werk laden derSammy 03/30/16 11:52 AM
Re: Anker PowerCore 3500mA mit E-Werk laden StefanMKA 03/30/16 12:11 PM
Re: Anker PowerCore 3500mA mit E-Werk laden lehmanco 03/31/16 07:41 AM
Re: Anker PowerCore 3500mA mit E-Werk laden ride4plov 03/31/16 07:55 AM
Re: Anker PowerCore 3500mA mit E-Werk laden lehmanco 03/31/16 03:38 PM
Re: Anker PowerCore 3500mA mit E-Werk laden Oldmarty 03/31/16 04:42 PM
Re: Anker PowerCore 3500mA mit E-Werk laden roland.bike 03/31/16 07:37 PM
Re: Anker PowerCore 3500mA mit E-Werk laden Ulli Gue 03/30/16 09:51 AM
Re: Anker PowerCore 3500mA mit E-Werk laden ride4plov 03/30/16 09:57 AM
Re: Anker PowerCore 3500mA mit E-Werk laden Ulli Gue 03/30/16 10:03 AM
Re: Anker PowerCore 3500mA mit E-Werk laden ride4plov 03/30/16 10:07 AM
Re: Anker PowerCore 3500mA mit E-Werk laden Ulli Gue 03/30/16 11:02 AM
Re: Anker PowerCore 3500mA mit E-Werk laden JensD 03/30/16 11:45 AM
Re: Anker PowerCore 3500mA mit E-Werk laden Ulli Gue 03/30/16 12:33 PM
Re: Anker PowerCore 3500mA mit E-Werk laden  Off-topic JensD 03/30/16 01:21 PM
Re: Anker PowerCore 3500mA mit E-Werk laden Flachländer 03/30/16 01:47 PM
Re: Anker PowerCore 3500mA mit E-Werk laden roland.bike 03/30/16 02:34 PM
Re: Anker PowerCore 3500mA mit E-Werk laden  Off-topic Avante 03/30/16 02:55 PM
Re: Anker PowerCore 3500mA mit E-Werk laden derSammy 03/30/16 04:18 PM
Re: Anker PowerCore 3500mA mit E-Werk laden Ulli Gue 03/30/16 06:58 PM
Re: Anker PowerCore 3500mA mit E-Werk laden roland.bike 03/30/16 07:26 PM
Re: Anker PowerCore 3500mA mit E-Werk laden schneller66 03/30/16 04:52 PM
Re: Anker PowerCore 3500mA mit E-Werk laden dhomas 03/31/16 12:39 PM
www.bikefreaks.de