...Hat jemand von Euch das sehr preiswerte, in den USA hergestellte U-Bügelschloss
Master Lock 8195 im Gebrauch und, wenn ja, welche Erfahrungen sind gemacht worden, vor allem in Bezug auf das Handling? Einziger Kritikpunkte u.a. der Stiftung Warentest scheinen ja die giftausdampfende Umhüllung und die Fahrradhalterung zu sein.
Hallo Heinz!
Das Schloß in der 21cm Ausführung kam heute an.
Meine selber erhobenen
Daten: Gewicht inkl. Halterung 1,758kg / Bügeldurchmesser 12,9mm / maximal nutzbare Länge 21cm und Breite 11cm (
wenn der graue Kunststoffring (
3)
1mm abgefeilt wird ) sonst an der Stelle nur 10,8cm / Lieferung mit allem Montagematerialien und
4 SchlüsselnZur
Halterung: diese kann an runden Rahmenrohren von Durchmessern von 25,4mm - 31,8mm sicher montiert werden (
durch problemloses Abfeilen von etwas Material an der Schelle auch minimal 25mm ). Es ist ein Schnellspanner (
2) zur strammen Fixierung dabei. Wird dieser korrekt eingestellt und das Schloß wie vorgesehen von oben in den Halter geschoben könnte es höchstens bei extremer Beschleunigung beim Auftreffen nach einem Sprung oder beim ungefederten Herunterfahren eines sehr hohen Saumsteines ein wenig aus der Halterung gelupft werden ( aber wer macht schon so etwas mit einem Reiserad...

).
Das genannte Klappern kommt nicht von einer losen Halterung sondern vom Bügel. Einer der beiden Ausschnitte (
1) ist statt 9mm 10mm breit. Dadurch scheppert der Bügel am Riegel. Einnen dicken Tropfen Bausilikon auf ein Ende der Aussparung auftragen und verstreichen reicht um das Klappern abzustellen!
Die genannten "Montageprobleme" und Beseitung des Klapperns dürften dir als versierten Schrauber genau wir mir höchstens ein mitleidiges Grinsen abringen!

Fazit: Wenn dir die von mir getestete 21cm Version von der Länge her reicht ist das von mit vorher verlinkte Angebot von 19,95 EUR inkl. Versand ein Superschnäppchen - zuschlagen!
