Meine ehrliche Meinung: deiner Beschreibung nach ist an dem Rahmen einiges kaputt bzw. verzogen. Das reparieren zu lassen kann unter Berücksichtigung deiner Nutzung (Zuladung, Anhänger, Eigengewicht, ...) nicht mehr als Flickschusterei sein. Die Stelle, die Du in deinem Foto gezeigt hast, ist eine der am stärksten belasteten am ganzen Rahmen. Wenn schon die Differenz zwischen Reparatur und Neurahmen 200 CHF ausmacht und Du mit dem Rad eh nie ganz glücklich warst, würde ich in einen neuen Rahmen eines anderen Herstellers investieren. Da gibt es auch in Stahl einiges, was preiswert zu haben ist (z.B. von
Poison).
Noch ehrlicher würde ich aber in einen Alu-Rahmen investieren. Der ist mit Sicherheit leichter, was (zusammen mit einer etwas agileren Geometrie) auch helfen könnte, das träge Fahrverhalten deines Rades etwas zu verbessern.