ich brauche das Rad für den Alltag ganzjährig.
Oft hab ich dabei Anhänger dabei (Bobtrail oder 2 rad an Achsenkuplung) für Einkaufe und so.
Im Anhänger sitzt bei Bergabfahrten oft mein 40kg schwehrer Hund.
Ab und zu mache ich Touren dürch Europa, vorwiegend auf Asphalt und mit max 30Kg Gepäck in 2 Packtaschen hinten.
Ich habe eine Reparatur Offerte von meinem Händer.
Dieser würde den Rahmen demontiert zu TT zur Reparatur senden und anschliessend neu zusammen montieren.
Alternativ könnte ich den Rahmen auch austauschen lassen.
Die Differenz zwischen beiden Varianten macht knapp 200 CHF aus...
Den Gesammtberatg trauche ich mir hier garnicht zu nennen.
Sollte TT noch weitere schadhafte Stellen finden, wird die Reparatur natürlich noch teurer bzw lohnt sich dann überhaupt nicht mehr.
Mich ärgert das mit der Austausch in so fern, als dass eins der Argumente für den Stahlrahmen die "einfache" Reparatur des Selben bei Rahmenproblemen hätte sein sollen.
Weiter ärgert mich jetzt nochmals soviel Geld in das Velos stecken zu müssen, ob wohl ich mit dem Silk Road eigentlich nie so glücklich geworden bin.
Es ist mir einfach zu behäbig bzw zu wenig agil, was sicher auch an den schweren Andra40 Felgen lieget.
Besagte Laufräder wurden übrigens für teuer Geld (Son28 + WhiteIndustrie Naben) von einem bekannten Laufradbauer in Schönaich her gestellt so,dass es mich ebenfalls schwehr fällt, einfach mal neue leichtere Laufräder zu bestellen und die Alten zu entsorgen
