Hallo
Such dir doch lieber einen guten Schweißer in der Nähe.
Da hast Du Recht - wenn es preiswert sein soll, dann eher so. Wie einfach es mit minimaler Demontage ist, hängt natürlich von der Stelle ab. Wenn mit der Beschreibung von Velo68 ein Bruch der Sattelstreben oberhalb der Verschraubung des Trägers gemeint ist, dann reicht vielleicht schon Sattel/Klemme raus, Leitungen aus dem Weg und ev. noch Träger/Schutzblech hinten lockern. Die Stelle dann zu Grundieren / Lackieren sollte auch gehen. Is halt nicht mehr hybsch und der Korrosionsschutz ist nicht sooo doll wie bei Pulver. Unterm Sattel ist es aber eh korrosionsmässig nicht ganz so schwierig.
Das der Händler gerne demontiert und der Löter gerne am leeren Rahmen schafft - klar

...
Das Ganze ist eher nicht eine technische Frage.
Fazit:
Ich würde die Stelle entlacken und je nach Befund einen Patch drüberlöten, danach Flussmittel weg (brrrrr), grundieren, lackieren (oder "lassen") ... "Narben zieren das Rad"!
