Hi zusammen,
ja, ich weiss, das Thema wurde wohl schon 1000x diskutiert. Habe den wiki-Eintrag gelesen und mal einige Threads quer gelesen. Der Markt hier ist aber irgendwie derart unübersichtlich und im Fluss, dass ich mich trotzdem wage einen Thread zu starten.
Ich bin ein eigentlich ein "alter Hase" im Radreise-Bereich (einige kennen mich vllt. noch als "alten" Moderator :)) und fahre auch viel Rennrad.
Ich werde Ende Juli am Nonstop-Rennen Geraardbergen (Belgien) - Canakkale (Türkei) im Rahmen des Transcontinental-Race teilnehmen.
Nun, eigentlich bin ich seit meiner ca. 12jährigen Brevetzeit und meinen Radreisen immer ohne GPS durch die Welt "gekurkt" und es klappte. Im Rahmen dieses Rennens werde ich aber wohl auf GPS umstellen müssen, da ich die optimale Route daheim planen werde. Da es hierfür doch etwas mehr Anforderungen an ein Gerät braucht insbesondere betreff Datenmenge wende ich mich ans Forum.
- Ich bin unsicher z.B. von wegen Datenmenge. Wieviel Platz benötigen wohl die vorgenerierten Routen, die OSM-offline Karten (von Belgien-Türkei) und die gespeicherten Fahrdaten? Kommt man da mit aktuellen Geräten durch oder muss man unterwegs einen Import/Export machen?
********
Mein Wunschgerät soll folgendes können:
- Guter Akku
- Aufladbar während der Fahrt (habe bereits einen Nabendynamo für Beleuchtung)
- Alle OSM-Daten vorgängig aufgeladen über eine Distanz von ca. 4000km
- Alle vorgenerierten Routen mit Ausweichrouten vorgängig gespeichert.
- Alle registrierten Daten unterwegs sollen gespeichert werden können.
- Gut sichtbar auch in der Nacht infolge vieler Nachtfahrten
- robust
- Leicht
Was schlägt ihr mir für ein Gerät vor?
Gruss aus der Schweiz
