Hallo Urs,
mit einem aktuellen GPS-Gerät sollten deine Anforderungen eigentlich zu machen sein. Weder eine Europakarte, noch die Tracklänge sprengen heute die Möglichkeiten eines GPS-Gerätes. Bei Garmin geht das Aufzeichnen des Tracks auf die SD-Karte, da steht dir dann faktisch unbegrenzter Speicher zur Verfügung.
Bei der Karte kann man eventuell etwas schauen, dass man nur essentielle Kacheln mitnimmt. Die von Spanien wirst du ja z.B. nicht brauchen. Das spart Speicherplatz. Bei dem Track ist es wahrscheinlich nötig, den in Einzeltracks zu zerlegen und diese geschickt zu reduzieren (nur wesentliche Trackpunkte). Dann passt da auch eine Distanz von 4000km drauf.
Ich habe mich ja für ein Gerät mit Tasten entschieden (GPSmap 64s). Da entfällen Bedienungsprobleme mit Handschuhen und bei Regen und das Display ist etwas besser abzulesen. Bei Nacht ist das Display durch die Hintergrundbeleuchtung hervorragend ablesbar, am Tage ist das transflektive Display auch sehr gut. Nicht so dolle ist die Auflösung des Displays und damit die grobe Orientierbarkeit (Herauszoomen, Streckenalternativen sondieren). Aber genau soetwas scheinst du ja nicht zu suchen.
Robust ist das Gerät auch, als Akkus kommen normale Mignon-Zellen zum Einsatz. Dies hat den Vorteil, dass du unterwegs falls es Probleme mit dem Nachladen gibt, Batterien nachkaufen kannst. Außerdem kannst du in dem Gerät die Akkus laden, alles was du brauchst ist einen Dynamolader, der dir die 5V-USB-Versorgung bereitstellt. Der Stromverbrauch des Gerätes ist gering, du kommst mit einem Akkusatz etwa 1,5 Tage hin. Beim Akkuladen ist der Stromverbrauch des GPSmap aber deutlich höher. Bei Gelegenheit will ich das mal nachmessen.
Leicht? Nunja, das Gerät ist nicht als Gewichtswunder gebaut worden. Mignonzellen sind z.B. gegenüber Lithiumakkus einfach ne Ecke schwerer (dafür universeller). Möglich, dass hier Garmins Forerunner oder so besser abschneiden. Aber das sind Touch-Geräte.
Ach ja, ANT+ kann das GPSmap auch, das heißt du kannst auch den Puls oder einen Trittfrequenzsensor auswerten lassen. Allerdings habe ich das noch nicht ausprobiert.