...Was mir dieses Jahr besonders stark auffällt, dass es keinerlei Fotos mit anderen Kulturen/Menschen gibt. So krass hatten wir es wohl noch nie....Ich hätte genügend beisteuern können, habe es aber wie Du schon erwähnt hattest, aufgrund von Erfahrungswerten gelassen. In der Regel "gewinnen" die Fotos, wo spektakuläre Landschaften zu sehen sind...
Das mit den Landschaften sehe ich auch so. Und bei einem Vortrag stimmt das sicherlich, was du sagst. Ich bin mir aber für mich einigermaßen sicher, daß ich Portraits, um eine Extrem zu nennen, nicht einen ganzen Monat lang anschauen wollte, da sind Landschaften doch freilassender.
Zudem schätze ich, daß es vielen inzwischen so geht wie mir: man wird mit Bildern von Menschen immer vorsichtiger. Und wer hat schon eine gerichtsfeste Einverständniserklärung der abgebildeten Personen in der Schublade. Früher waren da alle unbekümmerter. Heute darf man ja tendenziell schon kaum noch öffentliche Sehenswürdigkeiten ablichten, das wird schon auch noch kommen.