Fand ich bisher überzeugend, aber nachdem ich lese, dass sowas doch gebaut wird: Ist das eine faule* Ausrede?
*"faule Ausrede", weil der Grund vorgeschützt wäre. Kann ja sein, dass es durchaus andere Gründe gibt. Die angesprochenen ökonomischen Faktoren sind natürlich ein Argument - aber eben kein Freibrief für beliebige andere Lügen.
Ich denke,
der springende Punkt ist zweierlei: 1. Die Hersteller dokumentieren nicht alles was möglich ist, da muss man manche Sachen ausprobieren und bei der potenziell unendlichen Variantenzahl kann das auch einmal daneben gehen. Und wenn der Hersteller sagt: Geht nicht, dann wird das zunächst einmal auch nicht groß hinterfragt.
2. Die Händler müssen ja auch Gewährleistung bieten für die Räder, die sie kundenspezifisch bauen. Das werden einige scheuen, einfach weil sie zu wenig Erfahrung haben, dann dafür aber trotzdem gerade stehen müssten.
Die Händler können wir gerne sammeln, man muss es halt ortsspezifisch machen, kaum jemand reist dafür 600 km quer durchs Land (oder mehrere Länder....)