Steighilfen helfen auch bei den Kettenblättern "fremder" Hersteller zu besserem Schaltverhalten, an Shimano-Kettenblätter kommen sie aber nie ran.
Wer es gewohnt ist mit Nicht-Shimano-Blättern zu schalten und stets kurz Druck vom Pedal zu nehmen wenn die Kette vom Umwerfer auf's nächste Blatt gewürgt wird kommt in der Regel gut damit zurecht.
Ich fahre an etlichen Rädern TA-Kettenblätter (alleine schon weil es von Shimano in der gewünschten Grösse oftmals nichts gibt) und bin weitgehend zufrieden damit. Was mich allerdings teilweise ärgert, ist die Tatsache, dass sogenannte Chainsucks bei manchen Kombinationen immerwieder mal vorkommen können. Auch in dieser Hinsicht sind die Originalblätter aus Japan deutlich besser.