Bei Lenkern gilt im Prinzip das gleiche wie
HIER bei sogenannten ergonomischen Computer-Mäusen beschreiben. Nämlich wie weit wird der Arm in eine von seiner entspannten Haltung abweichenden Haltung gezwungen. In diesem Fall das Verdrehen von Elle und Speiche.
Will ich das Verhindern, lande ich halt beim Rennlenker. Ob daraus eine "Buckelhaltung" resultiert hängt ja dann wohl eher von der Sattelüberhöhung ab und dem Abstand Sattel - Lenker.[ ... ]
Genau das gleiche Ergebnis, das in dem von dir verlinkten Bild zu sehen ist, hätte der
kleine Test ergeben, den ich Falk damals empfohlen habe. Ich hatte aber nicht wirklich erwartet, dass er das macht, obwohl er augenscheinlich keinerlei Ahnung von Rennlenkern hat. Aber er hat halt
sein Vorurteil seine Meinung, und damit ist's dann auch gut. Den sprichwörtlichen Ochs ins Horn zu petzen, wie man hier in Hessen sagt, hat wahrscheinlich einen größeren Effekt als zu versuchen, ihm die Faktenlage nahezubringen.