Ich teile Lenker nach Ihrer(n) "Hauptgriffposition(en)" ein, die sich dadurch auszeichnen, dass man die Bremsen ohne umgreifen erreichen kann. Auch einen Rennlenker kann man als Besenstiel fahren.
Es steht dir ja frei, da dein eigenes Kategorisierungssystem zu führen, aber die Kopplung zur Erreichbarkeit der Bremse finde ich etwas praxisfern. Ein Triathlonlenkeraufsatz wäre dann definitionsgemäß genauso wenig ein Lenker wie Barends?

Natürlich benötigen Griffpositionen ohne direkten Bremszugang etwas mehr Umsicht bei der Fahrweise. In der Praxis geht einem das aber nach ein paar km Übung recht schnell in Fleisch und Blut über und das Umgreifen geschieht fix und automatisiert zur Herstellung der Bremsbereitschaft. Im PkW denkt ja auch kein Fahrer mehr darüber nach, dass man zum Bremsen den Fuß umsetzen muss (vom Automatikfahrzeug abgesehen, nur ist es dort vielleicht nicht sonderlich ratsam).