Wenn trotzdem noch jemand seine Leiblingsnabe empfehlen möchte immer her damit.
Da muss man ein Fan von sein, ansonsten geht das schnell nach hinten los.
Das gilt auch für die Dt Swiss Naben mit Ratschen Freilauf, wenngleich die sich mit der Standard Zahnscheibe nicht ganz so KRANCK anhören.
Man bekommt die DT Naben mit etwas Fett auf die Zahnscheiben zwar immer wieder RELATIV Leise, wer aber keine Lust auf diese schnelle Wartungsarbeit hat kauft dan besser was anderes.
https://www.youtube.com/watch?v=2zexHiuppugIch denke der Einsatzzweck gibt vor was für mich die Beste Nabe ist, und wer Glaubt das ein 250 Gramm Produkt für ihn das Beste ist in einem Reiserad ist, bitte sehr.
Was man glaube ich auch nicht vergessen darf, gewisse Edel Komponenten lassen auch die Begehrlichkeit Rapide ansteigen.
Lieblingsnabe! und ja auch in diesem Faden ist und Bleibt mein Favorit die DT Swiss TD bzw.540. Die hat zwar nichts mit Leichtbau zu tun.